Wochenbett
1. ALs Nachsorgehebamme beantwortet ich dir alle Fragen nach der Geburt
Mit der Geburt deines Kindes – oder vielleicht auch deiner Kinder – wird dein Leben wahrscheinlich erst einmal komplett auf den Kopf gestellt. Plötzlich ist alles neu, intensiv und voller Emotionen. Es tauchen viele Fragen auf, vielleicht auch Unsicherheiten: Gedeiht mein Baby gut? Ist der Nabelschnurrest in Ordnung? Hat mein Kind womöglich Neugeborenengelbsucht? Und was bedeuten die kleinen Pickelchen im Gesicht?
In dieser sensiblen Zeit begleite ich dich als Nachsorgehebamme ganzheitlich und einfühlsam. Ich bin für dein Baby da – aber auch für dich. Denn selbst wenn sich jetzt vieles um das Neugeborene dreht, soll deine eigene Erholung nicht zu kurz kommen. Ich achte unter anderem auf deine Wundheilung, unterstütze dich beim Stillen und stehe dir mit Rat und Ruhe zur Seite, damit du dich in deinem neuen Alltag gut aufgehoben fühlst.
2. Ich helfe dir bei der Wundversorgung
Wenn du eine Geburtsverletzung hattest, die genäht werden musste, oder per Kaiserschnitt entbunden hast, begleite ich dich auch in dieser Phase aufmerksam. Ich kontrolliere die Naht, achte auf die Wundheilung und zeige dir – wenn nötig – einfache Möglichkeiten, wie du den Heilungsprozess unterstützen kannst.
Darüber hinaus ist in der Nachsorge Raum für viele weitere Themen, die dich vielleicht beschäftigen: Sexualität nach der Geburt, Verhütung, anstehende Vorsorgeuntersuchungen, Bewegung und gesunde Ernährung. Alles darf gefragt werden – offen, ehrlich und ohne Tabus. Gemeinsam finden wir Antworten, die zu dir und deiner neuen Lebenssituation passen.
3. Ich gebe dir Stillberatung
Wenn du stillen möchtest, begleite ich dich dabei mit Ruhe und Erfahrung. Ich zeige dir, wie du dein Baby in verschiedenen Positionen richtig anlegst, damit das Stillen für euch beide angenehm wird. Gemeinsam finden wir heraus, was für euch gut funktioniert.
Auch bei wunden Brustwarzen, einem Milchstau oder einer beginnenden Brustentzündung bin ich für dich da – mit praktischen Tipps und gezielter Unterstützung. Sollte sich das Stillen schwierig gestalten, helfe ich dir beim Umgang mit der Milchpumpe und berate dich einfühlsam zur möglichen Gabe von Ersatznahrung – immer abgestimmt auf deine Bedürfnisse und ohne Druck. Denn wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dein Baby gut versorgt ist.
4. Ich gebe dir Tipps für Babypflege und Babyhandling
Gemeinsam mit dir begleite ich als deine Nachsorgehebamme die ersten Schritte im neuen Alltag mit deinem Baby. Wir wiegen dein Kind regelmäßig und schauen gemeinsam auf seine Entwicklung. Beim ersten Baden bin ich an deiner Seite, zeige dir auf Wunsch das Wickeln und unterstütze dich im sicheren Umgang mit deinem Neugeborenen.
Auch Themen wie Körperpflege, Schlafverhalten, Schreiphasen oder die anstehenden Vorsorgeuntersuchungen besprechen wir in Ruhe. Falls nötig, nehme ich bei deinem Baby das Blut für das Stoffwechselscreening ab – selbstverständlich behutsam und mit viel Erfahrung. Alles in deinem Tempo, mit Blick auf eure individuellen Bedürfnisse.
5. Ich unterstütze dich bei der Rückbildung
Als deine Nachsorgehebamme unterstütze ich dich dabei, in deine neue Rolle als Mama hineinzuwachsen. In vertrauten Gesprächen sprechen wir über deine Geburtserfahrung und darüber, wie es dir körperlich und emotional geht. Ich achte dabei auch sensibel darauf, ob du vielleicht zusätzliche Unterstützung brauchst – denn auch deine seelische Gesundheit liegt mir am Herzen.
Ob sich deine Gebärmutter gut zurückbildet, kann ich sanft von außen ertasten. Dabei lege ich behutsam eine Hand auf deinen Bauch und beobachte die Rückbildungsschritte, ganz ohne Druck.
In den ersten Wochen nach der Geburt begleitet dich außerdem der sogenannte Wochenfluss. Ich achte darauf, ob Menge, Farbe und Verlauf unauffällig sind und erkenne frühzeitig, wenn etwas davon abweicht.
Darüber hinaus zeige ich dir sanfte Rückbildungsübungen, die du ganz einfach zu Hause machen kannst – angepasst an deinen Heilungsverlauf und dein Energielevel. Ich gebe dir außerdem praktische Tipps, wie du deinen Beckenboden im Alltag schonen kannst, und bespreche mit dir, wann der richtige Zeitpunkt für den Rückbildungskurs ist.
eine besondere Reise beginnt
Hebammenbegleitung in Schleswig und Umgebung